<<< 9. Marburger Gesundheitsgespräch am 07.05.2022 >>>   ...in Präsenz...   Beziehungsmedizin transgenerationell - Wahlpflichtfach Klinik für Studierende der Vorklinik unter "Studierende", Beginn 27.04.2022   ...in Präsenz...
Menu
  • Home
  • Gesund/Krank Sein
    • Weg zur Praxis
    • Weitere Infos
  • Ärzte
    • Termine Balint
    • Psychosom. Grundversorgung
    • Aus-/Weiterbildung
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Das bewegende Seminar
    • Curriculum vitae - english
  • Studierende
    • Sommersemester 2022
    • Wintersemester 2021/22
    • Erfahrungsbericht V. Köllner
    • Lernziele
    • Weitere Informationen
  • Infos
    • 9. Marburger Gesundheitsgespräch
    • Deutsch
    • English
    • Aktuelles
    • Archiv / Dokumente

Einladung zum Neunten Marburger Gesundheitsgespräch

Sehr herzlich darf ich Sie einladen, am Neunten Marburger Gesundheitsgespräch (9. MGG ) am Samstag 7.Mai 2022 teilzunehmen. In diesem Gespräch wird es um die Frage gehen, wie ein Leben bestimmt werden kann von Mütterlichkeit und Freiheit, die in ihrem Zusammenwirken in Gesundheit einmünden.

Der Weg ist das Ziel, haben wir in unseren Diskussionen Marburger Gesundheitsgespräche und davor der Wartburggespräche immer wieder betont. Hier, im 9. MGG geht es um die Kinder und deren vorgeburtlichen wie nachgeburtlichen Selbstbestimmung bis hin zu Studierenden, die sich in schwer beweglichen Universitäten zu bewegen suchen. Vieles von dem, das wir in den bisherigen Gesprächen zur Gesundheit abgehandelt haben, in den Marburger Gesundheitsgesprächen wie zuvor in den Wartburggesprächen, das wird hier genauer aus einer zwischenleiblichen Perspektive abgehandelt.

Die Studierenden der Medizin und ihnen Nahestehende, Väter wie Mütter, Großeltern aber auch die Unmittelbar Betroffenen lade ich besonders herzlich ein, der nunmehr über 50jährigen Tradition der Anamnesegruppen zu folgen und sich zu beteiligen, die Stagnation an den Universitäten zu überwinden, neuartige Formen selbstbestimmten Unterrichtes zu entwickeln. Setzen Sie weiterhin das um, was Sie in diesen Jahrzehnten angestrebt haben: „Sprechen mit dem Kranken“, um Ihr/Ich beizustehen, wachsam und einfallsreich und zugleich kritisch Ihren Weg zur Gesundheit zu gehen - in Selbstbestimmung.

Mit herzlichen Grüßen

Ihr Prof. Dr. med. Wolfram Schüffel

 

Infos zur Teilnahme

  • Impressum
  • Links
  • Datenschutz
  • Archiv

Aktualisiert: 02.03.2022